Brandon Bohrn

Project Manager - Bertelsmann Stiftung

Brandon Bohrn

Brandon Bohrn ist Mitglied des Europaprogramms der Bertelsmann Stiftung, wo er sich mit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA, der US-Innenpolitik, der NATO und den transatlantischen Beziehungen befasst. Vor seiner Tätigkeit bei der Bertelsmann Stiftung arbeitete Brandon im transatlantischen Team der Bertelsmann Foundation in Washington, D.C., wo er drei Jahre lang als Mitautor der Transatlantic Trends tätig war. Als Fulbright- und DAAD-Stipendiat hat Brandon auf beiden Seiten des Atlantiks studiert und gearbeitet. Er sammelte Berufserfahrung im außen- und sicherheitspolitischen Stab eines US-Senators sowie in den politisch-militärischen Abteilungen des US-Generalkonsulats in Düsseldorf und der US-Botschaft in Berlin. Brandon absolvierte das TransAtlantic Masters Program (TAM) in Politikwissenschaft an der University of North Carolina at Chapel Hill und der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem ist er Absolvent von The Citadel, dem Military College of South Carolina.